Tritt auf/Geht ab (de) - Nico Boon
In Tritt auf/Geht ab nimmt Nico Boon Fotografien und die Lebensläufe einer Reihe historischer und zeitgenössischer Personen zum Ausgangspunkt für eine Untersuchung von Bildformung und der Rolle des Zufalls. Verschiedene Lebensgeschichten werden verknüpft: die der amerikanischen Fotografin Margaret Bourke-White, des argentinischen Freiheitskämpfer Che Guevara, eines Amsterdamer Buchhändlers, seiner Großmutter, seines Vaters und seiner Mutter, seines Nachbarn sowie seine eigene. Alle Geschichten sind thematisch miteinander verbunden. Es geht immer um Fotografie, um Vergänglichkeit, um Krankheit und Medizin, um (mangelnde) Kontrolle und um die Rolle des Zufalls. Vor allem aber geht es auch darum, wie man ein Leben nacherzählt, um das „framen“ einer Geschichte, um das Lenken des Blicks, das Weglassen dessen, was nicht ins Bild passt, und um das subtile Gleichgewicht zwischen Wahrheit und Fiktion.
- L802
- 2019
- DE
- Nu lezen
- Monoloog
- Toneeltekst (groen)
- Toneeltekst vertaald (oranje)
- Other language (paars)
- Familie
- Liefde en seksualiteit
- Egodocumenten
- Verlies, rouw en ouderdom
- Filosofie en taal
- Absurdisme, surrealisme
- Poëtisch
- Relatiedrama
- (Auto)biografie
- Tragi-komedie